BRIGITTE GUDRA
HEILPRAKTIKERIN |
DIPLOM-PSYCHOLOGIN
Privatpraxis für Naturheilkunde und Psychotherapie
Augsburgerstraße 21 | 80337 München
Tel: 089 66 61 04 54 | Mobil: 0172 61 59 439
Natürliche Hormontherapie
Körperliche und seelische Gesundheit verlangen nach einem ausgeglichenen körpereigenen Hormonhaushalt.
EMDR-Traumatherapie in München
Eye Movement Desensitization and Reprocessing.

Ihre Leistungsfähigkeit lässt nach! Was tun?

Chronisch krank? Mehrfach behandelt? Leider erfolglos!

Familienkrankheiten. Sie wollen vorbeugen?

Sie nehmen Medikamente – aber es geht Ihnen einfach nicht besser!

Sie hätten gern Kinder, aber es klappt nicht?

Allergie? Unverträglichkeit? Oder was?

Lästige Wechseljahre?

Zu dick? Zu dünn? Körpergewicht verändern!

Laborwerte normal – trotzdem krank?

Verbrannt – Ausgebrannt – Burnout?

Ihre Verdauung macht Ihnen Sorgen?

Angst! Flugangst, Angst vor der Zahnbehandlung, Angst im Job…

Erkältung nonstop? Das muss nicht sein!

Schmerzen? Schmerzmittel? Alternativen?
Therapien und Schwerpunkte
Natürliche Hormontherapie, EMDR-Traumatherapie in München, Applied Kinesiology, Akupunktur, Neuraltherapie, Phytotherapie, Orthomolekulare Therapie
Coaching
Neue Wege entdecken! Damit Sie Ihre Stärken einsetzen können. Weil Sie sich Ihr Leben leichter machen wollen.
Über mich
Ich möchte mich Ihnen gerne vorstellen.
Ersttermin
Erfahren Sie, wie der erste Termin abläuft und wie es dann weitergeht.
Was ist in meiner Praxis „anders“?
Ihre Gesundheit als Ganzes sehen
In meiner ausführlichen, gründlichen Anamnese erfasse ich Ihre Symptome aus allen betroffenen gesundheitlichen Bereichen und gehe auch auf Ihre Krankheitsvorgeschichte ein. Oft sind Einzelsymptome vorher erfolglos behandelt worden, weil der Gesamtzusammenhang nicht entdeckt wurde. Diesen Zusammenhang kann ich für Sie mit Hilfe der Applied Kinesiology herstellen.
Das Übel an der Wurzel packen
In meiner Praxis geht es darum, die entscheidenden Ursachen für Ihre Beschwerden herauszufinden und diese Ursachen ganzheitlich zu behandeln, das Übel sozusagen an der Wurzel zu packen. Das kann völlig neue Therapie- und Heilungschancen eröffnen, die man sich als Patient manchmal selbst kaum noch zugestanden hätte.
Naturheilkunde und Psychotherapie – je nach Bedarf
Verschiedene Methoden der Naturheilkunde und der Psychologie werden in meiner Praxis je nach Ihren Bedürfnissen und Beschwerden kombiniert. Das bedeutet, manche Patienten werden nur körperlich behandelt, z.B. mit Phytotherapie oder Akupunktur, manche ausschließlich auf psychotherapeutischer Ebene, z.B. mit EMDR. Andere Patienten erhalten beide Formen der Behandlung aus einer Hand und schätzen die schnellen Erfolge durch integriertes Vorgehen.
Effektive, selbst erprobte Therapien. Für Sie pragmatisch kombiniert.
Als Betroffene habe ich viele Methoden selbst ausprobiert und auf Wirksamkeit und praktische Anwendbarkeit überprüft. Für Sie bedeutet das: Sehr effektive Therapien und deren kreative Kombination können Ihnen eine Menge Zeit, Geld und ungewollten „Tourismus“ durch das Gesundheitswesen ersparen. Und vor allem unnötiges Leid, unnötige Schmerzen und unnötige Einschränkungen vermeiden.
Damit es Ihnen schneller besser geht
Welche Möglichkeiten haben Sie, meine Therapievorschläge auch wirklich in Ihrem Alltag umzusetzen? Da ich selbst viele Jahre in der Wirtschaft gearbeitet habe, kann ich mich sehr flexibel auf Ihre Situation einstellen und verstehe die herausfordernden Rahmenbedingungen. Egal, ob berufstätig oder nicht – Sie entscheiden natürlich selbst, was Sie wann und wie umsetzen möchten. In offenen und vertrauensvollen Gesprächen berate ich Sie gern beim Finden realistischer Prioritäten und begleite Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit.
Aktuelle Themen aus meiner Praxis.
Wechseljahre
Wechseljahresbeschwerden elegant umgehen! Wie ist das möglich? Zunächst mal herausfinden, wo sich Symptome bei Ihnen zeigen. Dann ganz gezielt individuell vorgehen. Probieren Sie es…
mehr…
Kinderwunsch
Kinderwunsch? Naturheilkunde und Psychologie können Sie persönlich unterstützen auf dem Weg zu Ihrem Wunschkind. Sanfte, ganzheitliche Therapien für Körper und Seele warten auf Sie…
mehr…
Stress im Beruf
Morgens keine Lust zum Aufstehen? Magenschmerzen bei der Arbeit? Verlassen Sie den Stresskreislauf! Das ist vielleicht einfacher, als Sie es sich bisher vorstellen konnten…
mehr…
Burn-out
Hell gebrannt, leergebrannt – Burn-out? Suchen Sie Hilfe bei Naturheilkunde und Psychologie! Lebensfreude und Energie lassen sich möglicherweise viel leichter zurückgewinnen, als Sie denken…
mehr…
Depression
Freudlos Interesselos Antriebslos – So wollen Sie doch sicher nicht weitermachen!
mehr…
Traumatisierung
Traumatisierung durch Unfall oder Operation in wenigen Stunden auflösen!
mehr…
Profil
- Geboren 1961
- Studium der Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum
- Über 15 Jahre erfolgreich in der Wirtschaft bei internationalen Marktführern: Beratung, Coaching, Personalentwicklung.
- Ausbildung zur Heilpraktikerin am Zentrum für Naturheilkunde, München
- Seitdem ganzheitliche Anwendung von Naturheilkunde und Psychologie
- Dozentin für EMDR Traumatherapie, z.B. Zentrum für Naturheilkunde, Frauengesundheitszentrum
Weiterbildung und Spezialisierung
- Traumatherapie mit EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing
- Natürliche Hormontherapie
- Applied Kinesiology
- Akupunktur (Körperakupunktur, Ohrakupunktur, Schädelakupunktur)
- Phytotherapie – Europäische Pflanzentherapie
- Orthomolekulare Therapie
- Neuraltherapie
- NLP – Neurolinguistische Programmierung
Themenwelten in Acryl
Was PatientInnen interessiert – FAQ zur Person
Was hat Brigitte Gudra vor ihrer Praxisgründung gemacht? Sie studierte Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Als Diplom-Psychologin arbeitete sie über 15 Jahre sehr erfolgreich in Personalentwicklung, Coaching und Beratung bei internationalen Marktführern. Während eines krankheitsbedingten Sabbaticals fand sie in der Naturheilkunde eine neue Berufung. Noch während ihrer Genesung begann sie die Ausbildung zur Heilpraktikerin am Zentrum für Naturheilkunde.
Heute arbeitet sie seit vielen Jahren in ihrer eigenen Praxis in München – als Heilpraktikerin und Psychotherapeutin, mit der Kombination aus Naturheilkunde, alternativer Medizin und Psychologie, die ihr selbst so sehr geholfen hat. Ihre Erfahrungen, Erfolgskonzepte und methodischen Weiterentwicklungen gibt sie als Dozentin an die nächste Therapeutengeneration weiter.
Frau Gudra, was begeistert Sie so an der Naturheilkunde? Sie haben ja zusätzlich zu Ihrem Diplom als Psychologin noch eine umfangreiche Ausbildung zur Heilpraktikerin gemacht.
„Naturheilkunde und Psychologie sind aus meiner Sicht ein wunderbares Team. Zusammen können sie oft schnellere Chancen auf Heilung eröffnen. Ein Patient kommt z.B. mit Schlafstörungen. Naturheilkundlich kann ich da selbstverständlich akut weiterhelfen. Dahinter steckt aber vielleicht, dass er von Perfektionismus getrieben ist. Hier kann EMDR Traumatherapie zur Bewältigung führen. Wiederum unterstützt durch pflanzliche Mittel, die Ängste mildern und Erstarrung lösen können.“
Was hat eigentlich damals dazu geführt, dass Sie sich nach erfolgreichen Jahren in der Wirtschaft der Medizin zugewendet haben?
„Medizin hat mich schon immer sehr interessiert. Bei der Studienwahl ging es bereits um die Frage: Medizin oder Psychologie? Ich habe mich dann voller Energie zunächst der Psychologie gewidmet. Personalentwicklung und die Begleitung von Veränderungen mit persönlicher Beratung oder Coaching waren mein Element.
Besonders beim Coaching habe ich bemerkt, dass die Klienten oft eigentlich viel mehr brauchten – nämlich eine intensive professionelle Betreuung weit über den Arbeitsplatz hinaus. Dazu war ein anderer Rahmen notwendig. Außerdem hatte ich eigene gesundheitliche Themen, die meine damals beruflich erforderlichen Reisen schließlich unmöglich machten.
Vor allem die Kombination von Naturheilkunde, alternativer Medizin und Psychologie hat mich da weitergebracht – mit den Methoden, die ich nun selbst erfolgreich bei meinen Patienten anwende.“
Was schätzen die PatientInnen an Ihrer Praxis besonders?
„PatientInnen wissen es zu schätzen, dass ich ihnen die Quintessenz aus vielen selbst erprobten Methoden anbiete. Das kann natürlich eine Menge Zeit, Geld und ungewollten „Tourismus“ durch die verschiedenen Angebote des Gesundheitswesens ersparen.
Die ausführliche, umfassende Anamnese als Basis einer ganzheitlichen Therapie ist ein weiterer Pluspunkt. Ich nehme mir eben gern Zeit für meine PatientInnen. So können auch Symptome aus allen betroffenen gesundheitlichen Bereichen zur Sprache kommen, die sich oftmals über Jahre angehäuft haben. Und die vielleicht bisher nur einzeln und noch nicht nachhaltig genug behandelt worden sind. Das kann Therapie- und Heilungschancen eröffnen, die sich die PatientInnen manchmal selbst kaum noch zugestanden hätten.“
Wie gehen Sie mit überlasteten PatientInnen um?
„Ich stelle mich flexibel darauf ein, mit wie viel Energie jemand die Behandlung beginnt. Je weniger eigene Energie zur Verfügung steht, desto mehr persönliche Unterstützung biete ich an, zum Beispiel in Form von sanfter Akupressur gleich zu Beginn der Behandlung. So kann auch ein sehr hohes Stressniveau auf angenehme Weise spürbar gesenkt werden.
PatientInnen entscheiden selbst, welches Maß an direkter Unterstützung gerade passt. Manche kommen auch mit einem relativ hohen Energieniveau und wünschen vor allem Beratung bei der Auswahl ihrer eigenen Ideen zur Optimierung ihrer Gesundheit, bei der Anwendung ihrer selbst gewählten Methoden. Auch dabei bin ich gern behilflich.“
Für den Erstkontakt füllen Sie bitte folgendes Formular aus.
Informationen zum Honorar
Kostenübernahme für medizinische Leistungen:
Private Krankenversicherungen oder Beihilfe tragen die Kosten einer Heilpraktiker-Behandlung oft vollständig – je nach Tarifumfang, Art und Zeitaufwand der Behandlung und Gebührensatz.
Krankenzusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte erstatten die Kosten häufig bis zu einem jährlichen Höchstbetrag, wenn Heilpraktikerleistungen im Vertrag enthalten sind.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten der Behandlung in meiner Praxis nicht. Auch als SelbstzahlerIn sind Sie selbstverständlich herzlich willkommen. Mein Ziel ist es, Ihnen mit möglichst wenigen Behandlungen möglichst schnell zu helfen.
Die Leistungsberechnung für medizinische Behandlungen orientiert sich inhaltlich nach Möglichkeit am Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker. Sie wird zwischen Heilpraktikerin und PatientIn frei vereinbart.
Das Honorar richtet sich nach Inhalt und Dauer der Behandlung. Genaue Aussagen dazu sind also vor dem Termin nicht möglich. Meist liegt das Honorar zwischen 160,- und 180,- € pro Zeitstunde. Für Ersttermine (Anamnese, Untersuchung, Diagnose, Behandlung) und Psychotherapiesitzungen planen Sie bitte circa 1,5 bis 2 Stunden ein. Folgetermine sind oft kürzer. Die Dauer richtet sich ganz nach Ihrem individuellen Bedarf und Ihren persönlichen Wünschen.
Kostenerstattung für Ihre Weiterbildung:
Das Honorar für Coachings (Kommunikation, Konfliktlösung, Selbstmanagement, Stress, Überforderung, Mobbingbewältigung…) beträgt pro Zeitstunde 180,- €. Coaching Termine dauern meistens 2 Stunden. Beruflich erforderliche Coachings sind steuerlich absetzbar.
Ersttermin: Mehr erfahren
Vorbereitung
Vor dem Ersttermin erhalten Sie per Mail Terminbestätigung und Aufnahmebogen. Darin nennen Sie Ihre akuten Beschwerden oder Ihr Anliegen. Falls zutreffend, auch Operationen und chronische Erkrankungen. Zum Termin bringen Sie den ausgefüllten Aufnahmebogen mit. Und schon vorhandene Laborergebnisse sowie Ihre aktuellen Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente.
Ersttermin
So schnell wie möglich gezielt und ganzheitlich mit Ihrer individuellen Behandlung oder Therapie beginnen.
Anamnese: Gemeinsam besprechen wir im Termin Ihre Symptome. Ebenso Ihre Wünsche und Ziele für Ihre Behandlung. Wir gehen detailliert auf Ihre Krankengeschichte ein, Organ für Organ. Dabei werden Laborergebnisse und bisherige medizinische Diagnosen berücksichtigt. So entsteht ein Gesamtbild, das für Ihre ganzheitliche Behandlung entscheidend ist. Auch bei psychischen Themen können körperliche Ursachen vorliegen!
Untersuchung: Mit Muskeltests der Applied Kinesiology untersuche ich symptomatische Körperbereiche, teste die Verträglichkeit Ihrer Mittel, identifiziere mögliche Alternativen und Ergänzungen.
Diagnose: Auf Basis von Anamnese und Untersuchung stelle ich Ihre Diagnose. Sie erhalten einen nachvollziehbaren Behandlungsvorschlag oder Therapieplan. Nach Bedarf ein Rezept und Empfehlungen für Laboruntersuchungen oder Behandlungen beim Arzt (z.B. Zahnarzt).
Behandlung: Je nach Diagnose beginnt die Behandlung zum Beispiel mit Akupunktur oder bei EMDR Traumatherapie mit einer Anleitung für Ihren mentalen sicheren Ort.
Therapieablauf: Therapieinhalt und -dauer sind je PatientIn unterschiedlich und werden zum Abschluss des Ersttermins individuell vereinbart.
Bezahlung: Nach dem Termin erhalten Sie per Mail Ihre Rechnung zur Überweisung.
Informationen zur Datenverarbeitung und -speicherung
Mit dem Absenden Ihrer Terminanfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
Kontakt
Tel: 089 66 61 04 54
Mobil: 0172 61 59 439
E-Mail: info@naturheilpraxis-gudra.de
Adresse
Augsburgerstraße 21
80337 München
Praxis
Mitten im Herzen Münchens,
eine Oase der Gesundheit.